Die verschiedenen Farben von Gold
Woher kommt Gelbgold?
Gold ist überall auf der Erde ebenso vorhanden wie in den Ozeanen. Am häufigsten finden wir dieses Metall in Erdgestein. Es stieg mit den schweren Mineralien (Kohlenstoff) in Dampf auf und kristallisierte in den Rissen der Felsen.
Gelbgold besteht daher nicht nur aus reinem Gold, das zu weich ist, um von Juwelieren bearbeitet zu werden; daher das Auftreten des Wortes "Legierung". 18 Karat Gold (750/1000) besteht hauptsächlich aus 75 % reinem Gelbgold und 25 % Kupfer und Silber. 9 Karat Gold (375/1000) enthält jedoch mehr Metalle, darunter 37,5 % Gold, 12,1 % Silber, 44 % Kupfer und 6 % Zink.
Und woraus besteht Weißgold?
Ehrlich gesagt ist Weißgold nicht weiß, sondern grau! Diese graue Farbe ist einfach die Mischung aus 75 % Gelbgold und 25 % Silber. Silber kann manchmal durch Nickel oder Palladium ersetzt werden.
Roségold, diese weiche und modische Farbe!
Roségold ist eine Legierung aus Feingold, Kupfer und Silber.